Blog
Aktuelles aus dem Leben mit unseren Tieren!
-
Frühlings-Patentreffen
Danke für ein wunderbares & kurzweiliges Patentreffen am 27. März! Die guten Gespräche & lieben Worte, die schönen Momente mit den Tieren, die vielen Leckereien & Geschenke für die Tiere & uns (haben wir was verpasst?!), eure herzliche Unterstützung,…
-
Ich wollt ich wär ein Huhn @liveandletlive
Eigentlich begann die Geschichte unserer neuesten Schützlinge bereits gestern mit deren Rettung und Abholung und an Weihnachten mit dem von Sabrina & Joe von veggiemo.de gefassten Entschluss insgesamt 12 Tieren aus einer aufgelösten Hobbyhaltung zu helfen und ihnen damit das Leben zu retten.
-
Herzlich Willkommen, Anton!
Am letzten Sonntag erreichte uns ein Hilferuf der lieben Steffi, die versuchte für einen Hasen mit Schlachttermin im Freundeskreis ein neues Zuhause zu finden. Und obwohl im Moment bei uns irgendwie alles anders als planbar und normal läuft, konnte der Hübsche Hasenkerl gestern bei uns einziehen. Manchmal wissen wir nicht genau „wie“ wir Dinge hinbekommen (wollen), aber der Wille „dass“ wir sie hinbekommen, hat schon so oft geholfen… Zunächst zieht er ins Aussengehege, weil er das die letzten eineinhalb Jahre so gewohnt war. Nach seiner Kastration werden wir dann sehen, mit wem er sein Leben teilen und genießen möchte.
-
Auf Wiedersehen, Henni!
Henni († 29.10.2021) Genau 18 Tage durften wir Dich #begleiten, uns mit Dir #freuen und mit Dir #leiden. Schnell hast Du unser #Herz berührt und wir Dein #Vertrauen rasch gespürt. Am Ende war Dein Körper viel zu schwach, die #Seele aber aufmerksam und wach. #Hoffnung hatten wir für den OP-Termin, der kommen wollte, der Dich mit den anderen #vereinen sollte.
-
Kaninchen-Rettung
Also in erster Linie für Jimmy. Der hat durch unsere Neuzugänge nämlich gleich zwei Partnermädels gewonnen! Zwar hängt er die meiste Zeit mit Joy ab, die ihm vom neugierigen und aufgeweckten Charakter her ziemlich ähnlich ist, aber auch Josie hat genügend Platz zwischen und bei den beiden. Welch ein Segen nach dem Verlust unserer Hanni. Zum Glück hatte eine Freundin uns auf die beiden aufmerksam gemacht, die als „Kinderspielzeug“ langweilig geworden waren (nach 1 Jahr!) und im schlimmsten Fall ausgesetzt worden wären (so der Wortlaut) oder als Schlangenfutter geendet hätten…
-
Herzlich Willkommen, Paul!
Jetzt bist Du schon fast zwei Wochen bei uns und es ist (fast), als wäre es nie anders gewesen. Schade, dass Du Lion nicht mehr kennenlernen konntest. Er hätte dich geliebt. Also nach seiner ersten Unsicherheit, die Du ihm bestimmt genommen hättest. Von der merkt man bei Dir beinahe nichts mehr. Und das, obwohl Du so ängstlich zu uns gekommen bist.
-
Bye, bye, Oma Schnuggi…
Schnuggi (*14.04.2005 †15.07.2021) Wir wollten unser Leben mit euch teilen, das fröhlich ist und einlädt zum Verweilen, hatten nicht daran gedacht, dass das Leben seine eigenen Regeln macht.
-
Herzlich Willkommen, Linus und Merlin!
(Zu) Ostern gerettet! Einige von euch haben es bereits mitbekommen, mit allen anderen dürfen wir heute unsere Oster-Überraschung teilen. Dank euch haben zwei weitere wunderbare Tierseelen eine Chance auf ein behütetes Leben bei uns bekommen. Obwohl ihr Schlacht-Termin schon feststand! Anscheinend hatten wir ein gutes Timing und die richtigen Worte bei der Kontaktaufnahme gefunden.
-
Schaf-Omis gerettet
Heute kommt sie also endlich: unsere Geschichte zu den 3 betagten Heidschnucken-Schafen aus dem Nachbarort. Nachdem wir also vor einigen Wochen durch eine Freundin auf scheinbar vernachlässigte Schafe hingewiesen wurden, sind wir am selben Abend noch zur Weide gefahren, um uns einen Eindruck zu machen. Und tatsächlich schienen sie bereits längere Zeit schlecht versorgt worden zu sein.
-
Rettung von Schafbock Jakob
“Und während die Welt ruft… ” Du kannst nicht alle retten!” … flüstert die Hoffnung… “Und wenn es nur einer ist… Versuch es!“ Nach einem Aufruf für unseren hübschen Schafbuben war klar, dass wir ihn bei uns aufnehmen und ab sofort für ihn da sein würden. Gestern haben wir ihn dann endlich kennengelernt, ihn auf dem Arm aus dem „Stall“ getragen, ihn bei der Heimfahrt elterlich beobachtet, ihm bei der Kastration das Köpfchen gehalten und ihn schon da ins Herz geschlossen.